


Tag der offenen Tür im Hundertzwei
Die HUNDERTZWEI Design.Soul.Academy in Rietberg (neben Knaup Wohnen) öffnet am Sonntag, den 18. November ihre Türen. Es darf geschaut und entdeckt werden. Meine Werke sind im Atelier der Akademie sowie bei Knaup Wohnen zu sehen. Begleitet wird der Schautag durch Live Painting.

ESSENZ - Was mich zu dem macht, was ich bin
Zum Frühlingsanfang startet die Renaissanceburg Lüdinghausen mit einer neuen Kunstausstellung in die Saison. In ihren hellen und großzügigen Räumen zeigt sie ESSENZ - eine exklusive Auswahl an Bildern und Objekten der Wiedenbrücker Künstlerin Larissa Spenst. Die gezeigten Werke offenbaren die unterschiedlichen Wesensaspekte der Künstlerin, die sie während ihrer Auseinandersetzung mit sich selbst wieder oder auch neu entdeckt hat. „Larissa Spenst ist eine sehr facettenreiche Künstlerin, die mannigfaltige Gestaltungselemente in einen spannungsreichen Kontrast bringt und sich nicht scheut, ihre Gefühle und Gedanken, ihre Entwicklungsphasen als Frau bildlich umzusetzen,“ kommentiert Silvia Hesse-Böcker vom KAKTuS Kulturforum Lüdignhausen e.V. die aktuelle Ausstellung.
Zur Vernissage am 26. März 2023 um 11 Uhr führt die Kunsthistorikerin Christiane Hoffmann in das Werk von Larissa Spenst ein. Jeff Billerbeck übernimmt mit seiner Gitarre den musikalischen Part. Begrüßt wird die Künstlerin von dem Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen Ansgar Mertens sowie dem KAKTuS Vorstandsvorsitzenden Udo Heckelmann.

KunstTag für ukrainische Flüchtlinge am Wiedenbrücker Schule Museum
Im Wiedenbrücker Schule Museum findet dienstags ein KunstTag für ukrainische Flüchtlinge statt.

Ausstellung
V E N U S - die tiefe Reise zu mir selbst
Den Anfang dieser inneren Reise zu meinen Wurzeln und der Suche nach meiner Identität habe ich vor Jahren in der Schaffensreihe „Völkerwanderungen“ gelegt. Aus ihr entwickelte sich der Zyklus VENUS.
VENUS ist der Weg zu mir selbst, in mein Herz, dahin, woher das Licht kommt, wo ich an meiner Quelle der Schöpfung ankomme und das Kreative empfange. Ihr vertraue ich. Ich vertraue dem, was aus dieser Quelle kommen will und lass es fließen.

Kinder / Jugendliche Kurse
Individuelle Kurse für Kinder biete ich durchgehen an. Auch begleite ich Studenten zur Vorbereitung auf ihr kreatives Studium.

Expressive Ölmalerei, VHS Reckenberg-Ems (7x Termine)
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, de sich intensiver mit expressiver Ölmalerei beschäftigen möchten.
Wir blicken in die Kunstgeschichte auf die spannende Bewegung des 20. Jahrhunderts zu den Wegbereitern und Malern des Expressionismus, den Gründern der Künstlergruppe “Die Brücke” und “Der blaue Reiter”.
Wir arbeiten zeichnerisch und malerisch auf Papier und Leinwand. Während des Arbeitsprozesses sind Diskussionen und spontan entstehende Techniken und Malmittel willkommen. Anfangs erhalten die Kursteilnehmer eine Einführung in die Ölmalerei, deren Herstellung, Techniken und Anwendung.

Malen für Senioren, Rheda-Wiedenbrück, VHS Rechenberg-Ems (8x Termine)
Dieser Kurs möchte Mut machen, für sich das Malen in Gemeinschaft und Geselligkeit als Freizeitvergnügen zu entdecken. Wir wollen den Umgang mit Farben und Pinseln sowie verschiedene Techniken zur Darstellung einfacher Motive kennen lernen und ausprobieren. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, jedoch den Spaß an Farben und Formen. Bitte Mal- und Zeichenmaterialien mitbringen, wenn vorhanden.

Akt - Figur - Raum, VHS Reckenberg-Ems (7x Termine)
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, de sich intensiver mit dem Thema der menschlichen Figur beschäftigen möchten.
Wir lernen gemeinsam, die menschliche Figur in ihrer Individualität zu erfühlen. In ruhiger Atmosphäre werden wir uns ihrer Wirkung hingeben und ihre Einzigartigkeit begreifen. Mit Hilfe von vielfältigen Übungen und Techniken werden wir die Figur in ihrem Gesamtausdruck darstellen. Durch Schnellskizzen und spontane Überraschungsübungen wird unser Auge für die Bewegung und das Wesentliche geschult, durch anatomische Zeichnungen werden wir den Aufbau des menschlichen Körpers verstehen. Letztendlich richten wir unseren Blick auf das Schaffen einer Gesamtatmosphäre von Figur und Raum. Jeder Kursteilnehmer wird nach seinen eigenen Stärken begleitet.
Wir arbeiten auf großen Skizzenbögen, Pappe, Malplatten etc. mit Stiften, Pastellen, Kreiden, Kohle, wasserlöslichen Farben, Tusche, großen und kleinen Pinseln.

Malen für Senioren, Rietberg, VHS Reckenberg-Ems (8x Termine)
In purer Freude und Neugier gehen wir unserem schöpferischen Verlangen nach. Die Aquarellmalerei ist dabei die meist gewählte Technik. Sich dem Malprozess hinzugeben und sich mit Wasser und Farbe zu verbinden, steht im Fokus dieser schönen Zeit am Morgen. Das freie kreative Ausleben und die einfließenden Techniken ergeben beeindruckende Ergebnisse, die zu lebhaften Gesprächsrunden und zum Austausch führen. Intuition und Wissen ergänzen sich gegenseitig.
Vorkenntnisse für diesen Kurs sind nicht nötig, aber die Lust, sich dem malerischen Ausdruck hinzugeben. Bitte Mal- und Zeichenmaterialien mitbringen, wenn vorhanden.

Tag Des Offenen Ateliers, Rheda-Wiedenbrück
Bereits zum dritten Mal bin ich eine der Teilnehmer*innen unseres lokalen Kunstevents. Dieses Jahr öffnen fast zwanzig Künstler*innen die Türen ihres Ateliers. Schaut herein und lasst euch inspirieren. Auch einen kleinen Shop haben wir eingerichtet. Dort könnt ihr kleinformatige Werke, Reproduktionen oder auch Shirts mit meinen Drucken erwerben.

Ausgewählte Werke im Kunstladen von Barbara Körkemeier
Der Kunstladen von Barbara Körkemeier beherbergt seit dem August 2021 verschiedene regionale Künstler und dient gleichzeitig für sie als Galerie und Verkaufsraum. Auch wechselnde Aktionen finden hier statt.

art is love
Eine Kunstaktion in den Strassen und Geschäften der Altstadt Wiedenbrück.

Tag Des Offenen Ateliers, Rheda-Wiedenbrück
An diesem Tag zeige ich euch aktuelle Werke, an denen ich gerade arbeite und gewähre euch Einblicke in mein Atelier.
